![]() |
Volkshochschule Heide - Enya |
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Postkarte 7: Kinder in der Volkshochschule
Siebzehn Kinder aus Heide und Umgebung beteiligten sich am Projekt "Postkarten für Heide". Dafür kamen sie Tag für Tag in den Ferien in die Volkshochschule. Hier erzählen sie, was sie dort erlebten. Jetzt ist das Projekt zu Ende. Doch nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Alle Postkarten werden ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung wird am Freitag, den 14. Februar 2014 stattfinden. Im Anschluss geht es dann daran ein Buch zu binden. Es soll ein Kinder-Stadtführer zur Stadt Heide entstehen.
Postkarte 6: Auf dem größten Marktplatz
Sonntag, 20. Oktober 2013
Postkarte 5: Liebeszauber in der Kirche
Postkarte 4: Der Schusterjunge
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Postkarte 3: Rathaussong
Postkarte 2: Wasserturm mit Fernweh
Neben dem Wasserturm im Ententeich räkeln sich ein Schmetterling und eine Libelle. Für die Fluginsekten ist der Platz im Schatten des Turms besonders schön, um ein kleines Päuschen einzulegen. Genau der richtige Moment für eine Unterhaltung mit dem Wasserturm...
Wasserturm - Olivia Wasserturmcollage - Keke |
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Postkarte 1: Auf Drachenjagd in Heide
Wir machen Postkarten - auch für die Ohren
Buntstifte, Wasserfarben und ein Mikrofon: In der Volkshochschule in Heide malen und besprechen Kinder in diesen Herbstferien Postkarten zur Stadt Heide. Sie bringen die Highlight-Motive der Stadt auf das Papier und erfinden dazu spannende Hörgeschichten. Da spricht der Wasserturm mit der Libelle und dem Schmetterling und ein Ritter geht auf Drachenjagd. Die Hörspiele, die mit der Technik und dem Knowhow des Offenen Kanal Westküste entstanden sind, gibt es hier auf dem Blog zu hören. Darunter ist auch ein Rathaussong aus vielerlei Bürogeräuschen. Von den gemalten Bildern wird hier nur eine Auswahl gezeigt. Alle gibt es in einer Ausstellung mit der Künstlerin Shanti Jahnsen zu sehen. Sie hat das Projekt künstlerisch begleitet.
Musiknachweis:
Die in den Hörspielen verwendete Musik stammt von der Audioplattform Audiyou mit Zustimmung durch die jeweiligen Nutzer. "A Simple Life" und "Banshee Poetry" beispielsweise wurde mit freundlicher Genehmigung durch Markus Hildebrandt verwendet.
Abonnieren
Posts (Atom)